Christen & Laudon respektiert Ihren Datenschutz.



Transparenz und Ihre Privatsphäre sind uns wichtig. Warum Cookies? Einfach weil sie helfen, die Website nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Klicken Sie auf „Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren und mit der Seitennutzung fortzufahren.
Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.

Nutzen Sie unsere essenziellen sowie statistische Cookies um die Nutzerfahrung zu verbessern.
Nutzen Sie nur essenzielle Cookies zur Seitennutzung.
Fahren Sie ohne Cookies fort.
-->

BRANCHEN

 

CHRISTEN & LAUDON ist in vielen Branchen zu Hause. Unsere Fachkenntnisse aus den Bereichen Behälter- und Rohrleitungsbau sowie der Herstellung von speziellen Apparaten machen uns zu einem starken Partner. Die Aufgaben sind so unterschiedlich, wie die Branchen und verlangen stets nach individuellen Lösungen.

 



Chemie | Pharmazie


In der chemischen Industrie werden zum Teil sehr korrosive Chemikalien hergestellt, bzw. wird mit sehr korrosiven Flüssigkeiten und Gasen im Produktionsprozess gearbeitet.
Zur Handhabung, Behandlung und Lagerung dieser korrosiven Flüssigkeiten und Gase werden oft Kunststoffe eingesetzt, da diese sehr gute Eigenschaften hinsichtlich aggressiver Medien haben. Wegen der sehr hohen Anforderungen legt die chemische Industrie sehr großen Wert auf die Qualität der Produkte, daher gibt es hier eigene Werknormen für die Verarbeitung der Werkstoffe und die Herstellung der Bauteile.
Die Herstellung unserer Produkte entsprechend dieser Werknormen ist für uns in den letzten Jahrzehnten selbstverständlich geworden.
Auch werden bei den meisten Chemieunternehmen die Hersteller von Behältern und Apparaten im Vorfeld zertifiziert und als zulässiger Lieferant gelistet.
CHRISTEN & LAUDON ist hier bei allen namhaften Chemieunternehmen in Europa als zertifizierter Lieferant gelistet.
Stahlindustrie


Salzsäurelager- und Prozessbehälter für Beizanlagen werden in der Regel aus GFK hergestellt. Auch in Anlagen zur Salzsäureregeneration und zur Abluftreinigung in den Beizanlagen werden Behälter, Apparate und Rohrleitungen aus unseren Kunststoffen eingesetzt. Die bekannten Stahlhersteller und stahlverarbeitenden Unternehmen, sowie Anlagenplaner in dem Bereich gehören hier seit vielen Jahren zu den Kunden von CHRISTEN & LAUDON.
Natürlich finden unsere Produkte auch in vielen weiteren Herstellungs- und Recyclingprozessen in der Stahlindustrie Anwendung. Auch hier kommen viele aggressive Medien, die den Einsatz von Behältern und Apparaten aus Kunststoff sinnvoll machen, zum Einsatz.
Landwirtschaft


Aufgrund der guten mechanischen Eigenschaften und der guten Korrosionsbeständigkeit unserer GFK-Tanks sind diese sehr gut für die Lagerung und den sicheren Transport von Gülle geeignet. Für Transportbehälter ist das Tankgewicht und daraus resultierend das zulässige Gesamtgewicht oft ein äußerst wichtiges Kriterium, da ein leichter Tank ein größeres Füllvolumen zulässt. Das erforderliche Know-how zur Herstellung eines leichten Tanks bei gleichzeitig hoher Stabilität hat CHRISTEN & LAUDON durch kontinuierliche Entwicklung erarbeitet.
Die GFK-Transportbehälter werden vielfach für einen Betriebsdruck von + 1,0 bar / - 0,85 bar ausgelegt.
Als nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU zertifiziertes Unternehmen ist die Herstellung von Druckbehältern eine unserer vielen Stärken.
Auch Behälter für die Lagerung von Futtermittel oder Flüssigdünger können von uns geliefert werden. 
Umwelt


Die Umwelt und der damit verbundene Umweltschutz haben einen sehr hohen Stellenwert für die Menschheit. Wir haben nur die eine Welt und die muss als Lebensraum geschützt werden. Unsere Kunststoffe GFK und Thermoplaste werden bei Bauteilen, die zur Behandlung und Reinigung von Abwässern, Abluft und Rauchgasen dienen, eingesetzt. In den Anlagen müssen häufig auch höhere Temperaturen bewältigt werden, die in Verbindung mit den aggressiven Medien den Werkstoff herausfordern. Unsere Produkte sind für diese Bedingungen bestens geeignet und jahrzehntelang erprobt.
Durch die Langlebigkeit der CHRISTEN & LAUDON  Produkte tragen wir dazu bei Ressourcen und Umwelt zu schonen und zu erhalten.
Leckage überwachte Lagerbehälter, Apparate für Abluftreinigungssysteme, Behälter für Abwasserrückhalteanlagen, Kläranlagen oder Biogasanlagen sind realisierte Beispiele.

 




Wasser


Wegen der sehr guten Eigenschaften, der von uns verarbeiteten Kunststoffe gibt es auch in dieser Branche viele Anwendungen für unsere Produkte. Auch hier sind Werkstoffeigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit und physiologische Unbedenklichkeit gefragt.
CHRISTEN & LAUDON liefert hier Behälter für Kläranlagen, Biogasanlagen, Fischzucht und ähnliche Bereiche. Ein weiteres Produkt sind Auskleidungen mit PE- oder PP-Tafel von Auffangräumen und Hochbehältern für Trinkwasser.
Lebensmittel


Die Lebensmittelindustrie ist eine Branche in der CHRISTEN & LAUDON bereits seit Firmengründung vertreten ist. Begonnen haben wir in den 60er Jahren mit der Herstellung von Weintanks aus GFK für die Winzer in Deutschland und angrenzenden Ländern.

Auch in der Lebensmittelindustrie werden unsere Behälter und Apparate benötigt.
In den Herstellungs- und Produktionsprozessen werden Chemikalien unter anderem zur Reinigung und Desinfektion benötigt die sicher gelagert und eingesetzt werden müssen.
Auch stellen wir Behälter für Lebensmittel her.
Vornehmlich sind es Lager- und Produktionsbehälter für flüssige Lebensmittel wie Salzlösungen, Speiseöle, Flüssiggewürze und Marinademischungen.
Unsere Werkstoffe PE, PP und PVDF sind zertifizierte Werkstoffe hinsichtlich
Lebensmittelkonformität nach EU 10/2011.
Polypropylen und PVDF sind zertifizierte Werkstoffe nach FDA.


Logistik | Entsorgung


Für unsere Kunden in der Logistik / Entsorgung stellt  CHRISTEN & LAUDON Behälter für die Lagerung und den sicheren Transport von aggressiven und wassergefährdenden Flüssigkeiten her.
Die Flüssigkeiten können nach erfolgter Abholung beim Kunden in unseren Behältern gelagert, behandelt und entsorgt werden.
Ebenfalls stellen wir Behälter für den Transport von Medien, beispielsweise Gülle oder Aktivkohle he
r.
Für die Seeschifffahrt werden Vorlagebehälter und Apparate für die Rauchgasreinigung von uns geliefert.
Elektronik


In der Elektronik, speziell Chip-Industrie, werden hochreine Chemikalien in den Produktionsprozessen eingesetzt. Die Anforderungen an die Reinheit der Chemikalien sind hier sehr hoch, da Verunreinigungen zu Ausschuss in der Produktion führen können, die Kosten für Ausschuss wären immens. Aus diesem Grund sind die Anforderungen an die Behälter zur Lagerung der Chemikalien in Bezug auf die mögliche Verunreinigung durch den Behälterwerkstoff, insbesondere die innere Behälterwand, sehr hoch. CHRISTEN & LAUDON stellt die Behälter aus GFK mit dem für diese Anwendung bewährten Inliner aus PFA (Perfluoroalkyl) her.

 

 




Brandschutz


Feuer, ein Element welches wohlige Wärme spendet, kann auch sehr zerstörerisch sein. Zum Schutz von Gebäuden, Gütern und nicht zuletzt des Menschen werden Anlagen zum Brandschutz in Form von automatischen Löschsystemen wie z.B. Sprinkleranlagen errichtet.
Für die Sprinkleranlagen werden Behälter mit Zulassung nach WHG von CHRISTEN & LAUDON für die sichere Lagerung der verschiedenen Schaummittelkonzentrate zur Herstellung von Löschschaum eingesetzt.
Darüber hinaus liefern wir ober- und unterirdische Behälter zur Vorhaltung von Löschwasser mit bis zu 400 m³ Inhalt.
Energie


Die Energiewirtschaft befindet sich in stetigem Wandel. Die technische Weiterentwicklung der Energieerzeugung und der Nebenanlagen bis hin zu den erneuerbaren Energien hat CHRISTEN & LAUDON stets begleitet.
Begonnen haben wir mit Behältern, Apparaten und Abluftleitungen für die Rauchgasentschweflung von Kohlekraftwerken.
Großrohre (Durchmesser 5 m bis 12 m) für die Einleitung des Reingases über Kühltürme und Kamine in die Atmosphäre wurden von uns entwickelt und hergestellt. Auch Kühlwasserleitungen wurden von CHRISTEN & LAUDON geliefert.
Entsprechend der Weiterentwicklung liefern wir heute neben diesen Produkten auch Produkte zur Energiespeicherung in Form von Batteriegefäßen und Lagerbehältern für Elektrolyt (Windkraft).
 

 

 

 

 

 

 

powered by webEdition CMS