Christen & Laudon respektiert Ihren Datenschutz.



Transparenz und Ihre Privatsphäre sind uns wichtig. Warum Cookies? Einfach weil sie helfen, die Website nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Klicken Sie auf „Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren und mit der Seitennutzung fortzufahren.
Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.

Nutzen Sie unsere essenziellen sowie statistische Cookies um die Nutzerfahrung zu verbessern.
Nutzen Sie nur essenzielle Cookies zur Seitennutzung.
Fahren Sie ohne Cookies fort.
-->

KONSTRUKTION



 

Nahezu jedes Bauteil ist ein Unikat und wird nach den Wünschen des Kunden und den vorgegebenen Spezifikationen und Regelwerken entworfen und konstruiert. Dabei setzt CHRISTEN & LAUDON modernste 3D CAD-Software ein, so dass dem Kunden 3D-Modelle der Bauteile zur weiteren Anlagenplanung zur Verfügung stehen. Detaillierte Fertigungszeichnungen werden für jedes Projekt erstellt.
Beim Entwurf der Bauteile gilt es eine Vielzahl an Regelwerken zu berücksichtigen. CHRISTEN & LAUDON ist mit den nachstehenden, wichtigsten Regelwerken vertraut.

  • Europa: EN 13121, DGRL 2014/68/EU
  • Deutschland: DIBt / WHG / AwSV
  • Belgien: Vlarem II
  • Niederlande: KIWA
  • Frankreich: DT15
  • Schweiz: STVI
  • USA: RTP-1, SECTION X



Die statische Auslegung erfolgt ebenfalls im Haus CHRISTEN & LAUDON. Sie wird nach den vereinbarten gültigen Normen ausgeführt. Sind weitergehende Berechnungen erforderlich, welche mit den Standardformeln aus den Normen nicht durchgeführt werden können, werden diese z.B. durch FEM-Berechnungen ergänzt.



 



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
powered by webEdition CMS